KONTAKT
TERMIN BUCHEN
KONTAKTLINSEN
SONNENBRILLEN
title>Optiker Gottheil Küsnacht – Brillen, Sehtest & Kontaktlinsen HEAD-BEREICH (in Hype unter Dokument → HTML Head einfügen) NAVIGATION (einheitlich für alle Seiten) Start | Brillen | Sonnenbrillen | Kontaktlinsen | Sehtest | Über uns | Kontakt
BRILLEN
WIR ÜBER UNS
KONTAKTLINSEN – PRÄZISION AUS ERFAHRUNG Bei Augenoptik Gottheil Küsnacht sind Sie in besten Händen, wenn es um das Anpassen von Kontaktlinsen geht. Dank jahrzehntelanger Erfahrung und moderner Messtechnologie passen wir Ihre Kontaktlinsen exakt auf Ihre Augen an. 
Wir arbeiten ausschliesslich mit führenden Herstellern, die modernste Linsentechnologie bieten. So finden wir für Sie die optimale Lösung – für perfektes Sehen und höchsten Tragekomfort. 
Kontaktlinsen-Anpassung >>>
Kontaktlinsen in Küsnacht Bei Optiker Gottheil in Küsnacht erhalten Sie Kontaktlinsen, die perfekt auf Ihre Augen und Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Von Tageslinsen über Monatslinsen bis hin zu multifokalen und torischen Kontaktlinsen – wir beraten Sie umfassend und individuell. Unsere Leistungen Präzise Sehanalyse und Anpassung Ihrer KontaktlinsenGroße Auswahl an Tages-, Monats- & JahreslinsenMultifokale Kontaktlinsen für Nah- und FernsichtTorische Linsen bei HornhautverkrümmungTipps zur Pflege & HandhabungVorteile von Kontaktlinsen Kontaktlinsen bieten maximale Freiheit im Alltag, sind ideal für Sport, ermöglichen ein uneingeschränktes Gesichtsfeld und lassen sich flexibel mit einer Brille kombinieren. Termin vereinbaren Lassen Sie Ihre Kontaktlinsen professionell anpassen und vereinbaren Sie jetzt einen Termin online oder rufen Sie uns direkt an: +41 44 910 75 25.
Andreas Eugster Dipl. Augenoptiker
Diana Ott Augenoptikerin
KONTAKTLINSEN ANPASSUNG
Termin vereinbaren >>>
Kein Auge gleicht dem anderen. Unterschiede in Form, Grösse, Physiologie und Seheigenschaften erfordern eine individuelle Anpassung. Mit modernster Linsentechnologie stellen wir sicher, dass Ihre Kontaktlinsen exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und Ihnen den höchstmöglichen Sehkomfort bieten.
Weshalb müssen Kontaktlinsen angepasst werden? Kein Auge gleicht dem anderem, sie unterscheiden sich in Form, Grösse, Physiologie und Seh- eigenschaften. Damit Ihre Augen optimal versorgt sind, garantieren wir Ihnen modernste Linsentechnologie, perfekt auf Sie abgestimmte Kontaktlinsen mit höchst möglichem Sehkomfort. Wechsellinsen Bequem und einfach, ob Tageslinsen die einmal getragen werden, für den ganzen Tag oder für den Sport zwischendurch, mit minimalem Pflegeaufwand oder hoch sauerstoffdurchlässige 14-Tages oder Monatslinsen mit einer bequemen Tragzeit bis zu 16 Stunden. Multifocallinsen SMS schreiben, Speisekarten lesen oder über den Zürichsee die Glarner Alpen betrachten, alles kein Problem. Multifocallinsen die beste Alternative zur Gleitsichtglas Brille und der ideale Partner und für Nah und Fern. Farblinsen Aus grün macht blau, aus blau macht braun. Mit unseren Farblinsen machen Sie mit einem Lidschlag  einen anderen Blickfang aus sich. Verwandeln Sie sich mit unseren Farblinsen, erhältlich als Tages-,  Monats- oder Jahreslinsen mit und ohne Korrektur und sehen Sie die Welt mit anderen Augen.
Erstanpassung Ihrer Kontaktlinsen (ca. 60 Minuten)  •  Erstvermessung Ihrer Augen•  Anpassung und individuelle Beratung•  Einweisung in die Handhabung der Kontaktlinsen
 Muss die passende Kontaktlinse erst bestellt werden, erfolgt die Handhabungseinweisung in einem zweiten Termin (ca. 40 Minuten).   Nachkontrolle der Erstanpassung (ca. 20 Minuten) •  Kontrolle der Testlinsen während der laufenden Anpassung •  Überprüfung von Sitz und Sehleistung  Regelmässige Kontaktlinsen-Kontrolle (ca. 20 Minuten) •  Prüfung der Augengesundheit•  Kontrolle der Sehstärke, des Linsensitzes und des Kontaktlinsenzustands  Nachanpassung Ihrer Kontaktlinsen (ca. 30 Minuten) •  Anpassung bei Wechsel des Linsentyps     (z.B. von Tages- auf Monatslinsen, Multifokallinsen oder formstabile Linsen)
ÜBER UNS – IHR OPTIKER IN KÜSNACHT SEIT 1976
Diana Ott
Denise Sachs
Seit fast 50 Jahren steht Augenoptik Gottheil für bestes Sehen, stilvolles Aussehen und persönliche Beratung.
Mitten im Herzen von Küsnacht heissen wir Sie herzlich willkommen. Entdecken Sie unsere grosse Auswahl an Korrekturbrillen, Designerbrillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen von renommierten Marken aus aller Welt – sorgfältig ausgewählt und individuell für Sie angepasst.
Eva Eugster
Joana Flammer
Samuel Muttersbach
Sibylle Vulpi
Über uns Seit fast 50 Jahren steht Optiker Gottheil in Küsnacht für Qualität, Kompetenz und persönliche Beratung. Unser Familienunternehmen wird in zweiter Generation geführt und verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernster Augenoptik. Unsere Geschichte Gegründet in den 1970er-Jahren, hat sich unser Geschäft zu einer festen Adresse für Brillen, Sonnenbrillen, Kontaktlinsen und Sehtests im Zürcher Seefeld und Küsnacht entwickelt. Viele unserer Kundinnen und Kunden begleiten uns bereits seit Jahrzehnten – ein Beweis für Vertrauen und Verlässlichkeit. Werte, die uns leiten Erfahrung & Kompetenz: fast 50 Jahre Fachwissen in der AugenoptikPersönliche Beratung: individuell, ehrlich und auf AugenhöheExklusive Auswahl: Designer- und Markenbrillen für jeden StilInnovation & Tradition: modernste Technik trifft HandwerkskunstUnser Versprechen Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen – von der ersten Beratung bis zur perfekten Anpassung Ihrer Brillen oder Kontaktlinsen. Ihre Zufriedenheit und Ihr bestes Sehen stehen für uns im Mittelpunkt. Besuchen Sie uns im Zentrum von Küsnacht und entdecken Sie, warum Optiker Gottheil seit fast 50 Jahren für viele die erste Wahl ist.
 Miryam Aeschbach
Andreas Eugster
Andreas Eugster Inhaber & Geschäftsführer  Dipl. Augenoptiker, Kontaktlinsenspezialist, Sprachen: DE, EN, ES, IT Denise Sachs Augenoptikerin, Sprachen DE, EN, ES Eva EugsterAugenoptikerin, Sprachen: DE Sybille VulpiAugenoptikerin, Sprachen: DE, EN Diana Ott Augenoptikerin, Sprachen: DE, EN Miryam Aeschbach Augenoptikerin, Sprachen: DE, EN Joana FlammerAugenoptiker in Ausbildung, Sprachen: DE, EN, FI Samuel MuttersbachAugenoptiker in Ausbildung, Sprachen DE, EN, FR
Tipps zur Pflege Ihrer Brille Die beste Pflege lassen Sie Ihren Gläsern zukommen, wenn Sie sie grundsätzlich unter fliessendem Wasser reinigen – dadurch kann die Glas-oberfläche nicht durch kleine Staubpartikel beschädigt werden. Beachten Sie dass Sie Spülmittel ohne nachfettende Substanzen benutzen. Trocknen Sie Ihre Brille mit einem frischen, sauberen, weichen Tuch, wie z.B. einem Papiertaschentuch, Kosmetiktüchlein oder einem Mikrofasertuch. Damit ist gewährleistet, dass Sie die Schmutzpartikel nicht von der Brille in das Tuch und von dem Tuch auf die Brille reiben. Für unterwegs eignen sich Feuchttücher oder Sprays. Vermeiden Sie Ihre Brille auf den Gläsern abzulegen. Verwenden Sie stets ein passendes und stabiles Etui zum Transport und zur Aufbewahrung  Ihrer Brille. Schützen Sie Ihre Brille mit Kunststoffgläsern vor aussergewöhnlich hohen Temperaturen,  wie sie beispielweise in der Sauna oder auf der Armaturentafel eines in der Sonne geparkten Autos herrschen. Entsprechend geeignete Utensilien zur optimalen Brillenreinigung finden Sie bei uns im Optikergeschäft. Fehlsichtigkeiten (Ametropie) Eine Fehlsichtigkeit des Auges ist keines Wegs eine Krankheit, sonder kann auf die Baulänge des Augapfels, die Brechkraft der Augenlinse oder auf die Form der Hornhaut zurückgeführt werden. Fehlsichtigkeiten können in den allermeisten Fällen durch eine Brille oder Kontaktlinsen korrigiert werden. Heutzutage sind immer mehr Menschen auf eine Brille oder auf Kontaktlinsen angewiesen und dies ist nicht darauf zurückzuführen, dass immer mehr Personen schlecht sehen, sondern dass der Sehanspruch an unser Sehen gestiegen ist. Kurzsichtigkeit (Myopie) Bei der Myopie ist die Brechkraft der Augenlinse zu stark oder die Baulänge des Auges zu lang. Der Fernpunkt liegt dadurch nicht im Unendlichen, sondern nah vor dem Auge. Dies erlaubt dem Kurzsichtigen ohne Brille optimal in der Nähe zu lesen. Blickt man in die Ferne (Fernpunkt im Unendlichen) wird das Bild nicht auf der Netzhaut sondern wird vor der Netzhaut abgebildet. Wird nun eine Minuslinse vor das Auge vorgehalten, wird die Fehlsichtigkeit, in diesem Falle die Kurzsichtigkeit, kompensiert und somit der Fernpunkt ins Unendliche und das Bild auf die Netzhaut nach hinten verschoben. Übersichtigkeit (Hyperopie) Bei der Hyperopie ist es ähnlich wie bei der Myopie einfach umgekehrt. Hier liegt der Brennpunkt des Auges hinter der Netzhaut und die Baulänge des Augapfels ist entweder zu kurz oder die Brechkraft der Augenlinse (akkomodationslos) zu schwach. Im Unterschied zur Myopie (Kurzsichtigkeit) kann der Hyperope die Fehlsichtigkeit ganz oder mindestens teilweise, durch eine Erhöhung des Brechwertes der Augenlinse (Akkomodation) ausgleichen. Dank diesem Vorgang ist die Sehkraft für die Ferne nicht unbedingt eingeschränkt, aber die dazu notwendige Akkommodation (Brechkraftänderung der Linse) bedeutet eine permanente Anstrengung für das Auge. Schiebt man nun eine Pluslinse vor das Auge, wird der Brennpunkt nach vorne verschoben und das Bild wird auf der Netzhaut abgebildet. Die Augenlinse kann sich entspannen und so kann man wieder anstrengungslos in die Ferne blicken. Alterssichtigkeit (Presbyopie) Die Alterssichtigkeit oder Presbyopie ist der langsame und altersmässige Verlust der Elastizität der Augenlinse Dieser Prozess beginnt zwar schon im jugendlichen Auge, macht sich aber erst ab einem Alter von ca. 40 Jahren bemerkbar, und zwar dann, wenn das Akkommodationsvermögen (Einstellfunktion der Augenlinse) so gering ist, dass scharfes Sehen in der Nähe nicht mehr möglich ist. Der Betreffende muss bei einer beginnenden Presbyopie ein Buch oder die Zeitung immer weiter weg halten, um noch scharf sehen zu können. Allmählich reicht die Länge der Arme nicht mehr aus. Mit einem Gleitsichtglas, Arbeitsglas, Leseglas oder mit entsprechenden Kontaktlinsen kann dieses Problem behoben werden.  Grauer Star Beim grauen Star (die Katarakt) handelt es sich um eine Trübung der Linse. Solche Trübungen können angeboren sein oder sich in jedem Alter auf Grund von Unfällen, Medikamenten-Nebenwirkungen oder im Rahmen vom Allgemeinerkrankungen entwickeln. Weitaus am häufigsten ist jedoch die Alters-Katarakt, welcher sich als Ausdruck des natürlichen Alterungsprozesses langsam bildet. Der graue Star kann je nach Form und Ausprägung unterschiedliche Symptome verursachen, hauptsächlich verminderte Sehschärfe, nebelartiges Schleiersehen, zunehmende Kurzsichtigkeit im Alter, vermehrte Blendung und schattenhafte Doppelbilder. Die Behandlung stellt heute kein grosses Problem dar. Die eingetrübte Linse wird operativ entfernt und durch eine völlig klare, künstliche Linse ersetzt. Aber auch wenn diese Operation heute ein Routine-Eingriff ist, können – wenn auch sehr selten – Komplikationen auftreten, welche die Erholungszeit verlängern oder gar das Sehvermögen langfristig beeinträchtigen.  Darum sollte eine Star-Operation erst durchgeführt werden, wenn der Patient oder die Patientin deutlich durch die Linsentrübung beeinträchtigt ist. Schwieriger kann es werden, wenn zusätzlich zum grauen Star noch weitere Augenerkrankungen vorliegen, zum Beispiel ein grüner Star, eine degenerative Netzhauterkrankung, chronische Entzündungen oder diabetische Veränderungen. In solchen Fällen kann die Operation schwieriger oder die Aussicht auf Verbesserung des Sehens nach der Operation eingeschränkt sein. In dieser Situation ist es besonders wichtig, dass Chancen und Risiken genau mit dem Chirurgen besprochen werden. Grüner Star Der grüne Star (Glaukom) ist nicht eine einzelne Krankheit, sondern eine Gruppe von Erkrankungen. Allen gemeinsam ist, dass es im Verlauf zu einer zunehmenden Schädigung des Sehnerves kommt. Dies führt zu einer fortschreitenden Einschränkung des Gesichtsfeldes von der Peripherie her.  Im Spätstadium kann dies zu einem «Röhren-Gesichtsfeld» mit nur noch ganz zentral erhaltener Sehfunktion oder gar zur völligen Erblindung führen. Der Augendruck ist aber nicht, wie landläufig häufig angenommen, die alleinige Ursache des Glaukoms, sondern lediglich ein wichtiger Risikofaktor. Beim Glaukom handelt es sich um eine für Arzt und Patient schwierige Erkrankung. Der Patient oder die Patientin hat im Frühstadium in der Regel keine Symptome. Das Glaukom tut nicht weh, das Sehen ist normal und äusserlich ist einem Glaukom-Patienten nichts anzumerken. Daher ist es für die Patienten oft schwierig zu verstehen und zu akzeptieren, dass er oder sie Medikamente nehmen und regelmässig zu Kontrolluntersuchungen gehen muss. Auch für den Arzt ist es in den frühen Phasen der Glaukom-Erkrankung schwierig, eine eindeutige Diagnose zu stellen. Oft besteht zuerst ein «Glaukom-Verdacht». In solchen Fällen muss der Patient oder die Patientin über einen grösseren Zeitraum hinweg beobachtet und kontrolliert werden, bevor eine sichere Diagnose gestellt und allenfalls eine Therapie eingeleitet werden kann. Das heimtückische am Glaukom ist, dass der einmal entstandene Schaden auch bei optimaler Therapie nicht rückgängig gemacht werden, sondern lediglich das Fortschreiten verzögert oder aufgehalten werden kann. Daher sind Früherkennung und Verlaufskontrollen beim Glaukom von grösster Wichtigkeit. Wir empfehlen auch gesunden Menschen, sich um das 40. Lebensjahr herum einmal von einem Augenarzt zur Früherkennung des Glaukoms untersuchen zu lassen. Je nach Befunden wird der Facharzt dann Kontrolluntersuchungen in längeren oder kürzeren Abständen empfehlen. (Quelle: Uni Zürich)
Tipps zur Pflege Ihrer Brille
Grauer Star
WISSENSWERTES
Fehlsichtigkeiten (Ametropie)
Grüner Star
Kurzsichtigkeit (Myopie)
Übersichtigkeit (Hyperopie)
Alterssichtigkeit (Presbyopie)
Ihr Optiker Augenoptiker Gottheil Dorfstrasse 21 8700 KüsnachtTel. 044 910 64 42 see@optikergottheil.ch Lageplan Öffnungszeiten Montag bis Freitag08.00 bis 12.15 Uhr13.30 bis 18.30 Uhr Samstag9.00 bis 17.00 Uhr Sonntag geschlossen
KONTAKT
Kontakt & Öffnungszeiten Optiker Gottheil Küsnacht Adresse: Dorfstrasse 21 8700 Küsnacht ZH Telefon: +41 44 910 75 25 E-Mail: info@optikergottheil.ch Öffnungszeiten Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 – 18:30 Mittwoch: 09:00 – 18:30 Donnerstag: 09:00 – 18:30 Freitag: 09:00 – 18:30 Samstag: 09:00 – 16:00 Sonntag: geschlossen Anfahrt Unser Geschäft befindet sich direkt im Zentrum von Küsnacht, wenige Schritte vom Bahnhof entfernt. Der Zugang ist barrierefrei. ➤ Route in Google Maps öffnenTermin vereinbaren Vereinbaren Sie Ihren Termin online oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Sonnenbrillen-Spezialist Sunlight Dorfstrasse 158700 KüsnachtTel. 044 400 95 90see@optikergottheil.ch Lageplan Öffnungszeiten Sunlight Dienstag bis Freitag10.00 bis 12.00 Uhr14.00 bis 18.00 Uhr Samstag10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag geschlossen Montags und ausserhalb unserer Öffnungszeiten
: Besuchen Sie uns im Hauptgeschäft – Öffnungs-zeiten Augenoptiker Gottheil siehe links.
SUNLIGHT
Sonnenbrillen in Küsnacht bei Optiker Gottheil Entdecken Sie exklusive Sonnenbrillen bei Optiker Gottheil in Küsnacht. Wir führen hochwertige Designer-Sonnenbrillen mit modernem UV-Schutz und perfekter Passform. Unsere Kollektion reicht von zeitlosen Klassikern bis zu aktuellen Trends. Markenvielfalt Wählen Sie aus internationalen Top-Marken wie Ray-Ban, Prada, Tom Ford, Chanel, Michael Kors, Oliver Peoples, Mykita, Paul Smith, Theo und Marni. Jede Sonnenbrille vereint Design, Komfort und optimalen Schutz für Ihre Augen. Für jede Gelegenheit Polarisierte Sonnenbrillen für blendfreies SehenSport-Sonnenbrillen für Outdoor-AktivitätenKinder-Sonnenbrillen mit hohem UV-SchutzStilvolle Designerbrillen für Alltag & FreizeitPersönliche Beratung Unser Team hilft Ihnen, die passende Sonnenbrille für Ihre Bedürfnisse und Ihren Stil zu finden. Besuchen Sie uns im Zentrum von Küsnacht, nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt – oder vereinbaren Sie einen Termin online.
SUNLIGHT – IHR SONNENBRILLEN-SHOP AM ZÜRICHSEE Wir wissen, welche Sonnenbrille zu Ihnen passt!
 Sunlight Küsnacht ist der erste und einzige reine Sonnenbrillen-Shop am Zürichsee. Dank  unserer grossen Auswahl finden Sie schnell das perfekte Modell – ob klassisch, trendig oder sportlich. Alle unsere Sonnenbrillen sind modisch, funktional und bieten 100% UV-Schutz.   Mehr als nur Sonnenbrillen… Neben Sonnenbrillen führen wir auch Schmuck von QUDO und Sora Choi – elegante Fingerringe,  Armbänder und Ohrschmuck, zeitlos und modern zugleich.   IZIPIZI – Lesebrillen to go Praktisch, leicht und in vielen Farben: IZIPIZI Lesebrillen sind der ideale Begleiter, um kleine  Details im Alltag klar zu sehen. Originelles Design, flexible Bügel – und garantiert ein Hingucker.
      Sunlight Dorfstrasse 15 8700 Küsnacht Tel. 044 400 95 90 see@optikergottheil.ch Lageplan Öffnungszeiten Sunlight Dienstag bis Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag geschlossen Montags und ausserhalb unserer Öffnungszeiten
: Besuchen Sie uns im Hauptgeschäft – Öffnungszeiten Augenoptiker Gottheil siehe oben.
© 2025 Augenoptiker Gottheil  
+41 78 681 16 52
social
Ihr Optiker
KONTAKTLINSEN
  Augenoptiker Gottheil Dorfstrasse 21 8700 Küsnacht Tel. 044 910 64 42 see@optikergottheil.ch Lageplan Öffnungszeiten Montag bis Freitag 08.00 bis 12.15 Uhr 13.30 bis 18.30 Uhr Samstag 9.00 bis 17.00 Uhr Sonntag geschlossen
NEWS
+41 44 910 64 42
SUNLIGHT – IHR SONNENBRILLEN-SHOP AM ZÜRICHSEE
TERMIN BUCHEN
Kontaktlinsen-Anpassung >>>
KONTAKTLINSEN –PRÄZISION AUS ERFAHRUNG
Bei Augenoptik Gottheil Küsnacht sind Sie in besten Händen, wenn es um das Anpassen von Kontaktlinsen geht. Dank jahrzehntelanger Erfahrung und moderner Messtechnologie passen wir Ihre Kontaktlinsen exakt auf Ihre Augen an. 
Wir arbeiten ausschliesslich mit führenden Herstellern, die modernste Linsentechnologie bieten. So finden wir für Sie die optimale Lösung – für perfektes Sehen und höchsten Tragekomfort.
Erstanpassung Ihrer Kontaktlinsen(ca. 60 Minuten)  •  Erstvermessung Ihrer Augen •  Anpassung und individuelle Beratung •  Einweisung in die Handhabung der Kontaktlinsen Muss die passende Kontaktlinse erst bestellt werden, erfolgt die Handhabungseinweisung  in einem zweiten Termin  (ca. 40 Minuten).   Nachkontrolle der Erstanpassung (ca. 20 Minuten) •  Kontrolle der Testlinsen während der laufenden Anpassung •  Überprüfung von Sitz und Sehleistung   Regelmässige Kontaktlinsen-Kontrolle (ca. 20 Minuten) •  Prüfung der Augengesundheit •  Kontrolle der Sehstärke, des Linsensitzes und des Kontaktlinsenzustands   Nachanpassung Ihrer Kontaktlinsen (ca. 30 Minuten) •  Anpassung bei Wechsel des Linsentyps      (z.B. von Tages- auf Monatslinsen, Multifokallinsen  oder formstabile Linsen)
Andreas Eugster Dipl. Augenoptiker
KONTAKTLINSEN ANPASSUNG
Samuel Muttersbach
Sibylle Vulpi
Andreas Eugster
ÜBER UNS – IHR OPTIKER IN KÜSNACHT SEIT 1976
Seit fast 50 Jahren steht Augenoptik Gottheil für bestes Sehen, stilvolles Aussehen und persönliche Beratung.
Mitten im Herzen von Küsnacht heissen wir Sie herzlich willkommen. Entdecken Sie unsere grosse Auswahl an Korrekturbrillen, Designerbrillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen von renommierten Marken aus aller Welt – sorgfältig ausgewählt und individuell für Sie angepasst.
Andreas EugsterInhaber & Geschäftsführer Dipl. Augenoptiker Kontaktlinsenspezialist Sprachen: DE, EN, ES, IT Denise SachsAugenoptikerin, Sprachen DE, EN, ES Eva EugsterAugenoptikerin, Sprachen: DE Sibylle VulpiAugenoptikerin, Sprachen: DE, EN Diana OttAugenoptikerin, Sprachen: DE, EN Miryam AeschbachAugenoptikerin, Sprachen: DE, EN Joana FlammerAugenoptiker in Ausbildung,  Sprachen: DE, EN, FI Samuel MuttersbachAugenoptiker in Ausbildung,  Sprachen DE, EN, FR
Joana Flammer
KONTAKT
  Augenoptiker Gottheil Dorfstrasse 21 8700 Küsnacht Tel. 044 910 64 42 see@optikergottheil.ch Lageplan Öffnungszeiten Montag bis Freitag 08.00 bis 12.15 Uhr 13.30 bis 18.30 Uhr Samstag 9.00 bis 17.00 Uhr Sonntag geschlossen
SUNLIGHT  IHR SONNENBRILLEN-SHOP AM ZÜRICHSEE
Sunlight
Sunlight Dorfstrasse 15 8700 Küsnacht Tel. 044 400 95 90 see@optikergottheil.ch Lageplan Öffnungszeiten Sunlight Dienstag bis Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag geschlossen Montags und ausserhalb unserer Öffnungszeiten
: Besuchen Sie uns im Hauptgeschäft – Öffnungszeiten Augenoptiker Gottheil nachfolgend.
Wir wissen, welche Sonnenbrille zu Ihnen passt! 
Sunlight Küsnacht ist der erste und einzige reine Sonnenbrillen-Shop am Zürichsee. Dank unserer grossen Auswahl finden Sie schnell das perfekte Modell – ob klassisch, trendig oder sportlich. Alle unsere Sonnenbrillen sind modisch, funktional und bieten 100% UV-Schutz.  Mehr als nur Sonnenbrillen Neben Sonnenbrillen führen wir auch Schmuck von QUDO und Sora Choi – elegante Fingerringe, Armbänder und Ohrschmuck, zeitlos und modern zugleich. IZIPIZI – Lesebrillen to go Praktisch, leicht und in vielen Farben: IZIPIZI Lesebrillen sind der ideale Begleiter, um kleine Details im Alltag klar zu sehen. Originelles Design, flexible Bügel – und garantiert ein Hingucker.
+41 44 400 95 90
SOL SOL ITO
ANDY WOLF,
BRILLEN – SOEINZIGARTIG WIE SIE SELBST   
Bei Augenoptik Gottheil in Küsnacht finden Sie Brillen, die perfekt zu Ihnen passen – modisch, hochwertig und individuell. Eine Brille ist mehr als nur eine Sehhilfe – sie ist Ausdruck Ihrer Persönlichkeit. Ob aus edlem Büffelhorn, leichtem Titan, in klassischem Design, sportlich-dynamisch, farbenfroh oder dezent: Wir beraten Sie persönlich und finden das Modell, das Ihren Stil unterstreicht. Unsere Brillenkollektion in Küsnacht vereint höchste Qualität, modernes Design und exzellenten Tragekomfort. Probieren Sie verschiedene Formen und Materialien aus und entdecken Sie Ihre neue Lieblingsbrille – präzise angepasst und mit viel Liebe zum Detail.
Anne et Valentin – Inspiration aus Frankreich Die Marke Anne et Valentin wurde aus dem Traum zweier französischer Optiker geboren, Brillenmodelle zu designen, die man bis anhin in keinem Optiker-geschäft finden konnte. Ann et Valentin-Brillen bestechen durch ihr freches Design, versprühen Lebensfreude und zeichnen sich durch ihre Liebe zum Detail aus. Hinter dem fertigen Produkt steckt der ständige Denkprozess der Designer, frische Farben, trendige Formen und verschiedene Materialien neu  zu kombinieren. 
SOL SOL ITO – Einzigartigkeit aus Zürich Die 2012 in Zürich gegründete Brillenmarke SOL SOL ITO setzt ganz auf Einzigartigkeit. Jede Serie ist auf maximal 50 Exemplare limitiert. Die Rahmen werden ausschliesslich aus bestem Acetat hergestellt und die Oberflächen von Hand poliert. Die Nasenpads und Doppelstahlbügel sind so designt, dass sie schnell und einfach durch andere Farben und Grössen ausgetauscht werden können.
Garrett Leight – jung, classic, new retroGarrett Leight California Optical wurde 2010 vom Sohn des Oliver Peoples Begründers in Kalifornien gegründet. Die Brillenkollektionen von Garrett Leight verkörpern den typisch kalifornischen Lifestyle und verleihen den klassischen Retroformen einen neuen und frischen Look.Wer eine Garrett Leight-Brille trägt, hat den Coolnessfaktor immer dabei.
BRILLEN – SO EINZIGARTIG WIE SIE SELBST  Bei Augenoptik Gottheil in Küsnacht finden Sie Brillen, die perfekt zu Ihnen passen – modisch, hochwertig und individuell. Eine Brille ist mehr als nur eine Sehhilfe – sie ist Ausdruck Ihrer Persönlichkeit. Ob aus edlem Büffelhorn, leichtem Titan, in klassischem Design, sportlich-dynamisch, farbenfroh oder dezent: Wir beraten Sie persönlich und finden das Modell, das Ihren Stil unterstreicht.
 Unsere Brillenkollektion in Küsnacht vereint höchste Qualität, modernes Design und exzellenten Tragekomfort. Probieren Sie verschiedene Formen und Materialien aus und entdecken Sie Ihre neue Lieblingsbrille – präzise angepasst und mit viel Liebe zum Detail.  
TheoAls Wim Somers und Patrick Hoet 1989 in Antwerpen das Brillenlabel „Theo“ gründeten, wollten sie sich von den traditionellen Optikern abheben. Bei Theo werden Sie keine alltägliche Brille finden, dafür leuchtende Farben, prägnante Formen und ausgefallenes Design. Theo-Brillen stehen für die Freude am Brillentragen und zaubern Ihnen zu 100% ein Lächeln ins Gesicht
Tom FordDer amerikanische Designer Tom Ford lancierte 2005 nach seiner Tätigkeit bei Gucci und Yves Saint Laurent seine eigene Mode-Linie. Tom Ford-Brillen bestechen durch ihre spezielle und markante Formgebung und stehen für modischen Zeitgeist. Tom Ford Korrektur- und Sonnenbrillen verkörpern zeitlose Eleganz und zeichnen sich aus durch hochwertige Materialien und hervorragende Qualität.
Mykita – eine Berliner ErfolgsgeschichteMykita-Brillen zeichnen sich dadurch aus, dass sie gänzlich ohne Schrauben auskommen, federleicht auf der Nase sitzen und dabei ausserordentlich robust sind. Mykita-Brillen werden ausschliesslich aus feinstem Baum-wollacetat, hochwertigem Edelstahl oder feinstem Polyamid-Pulver gefertigt.
Andy Wolf –designt und handgefertigt in ÖsterreichAndy Wolf Brillen sind einzigartig und strahlen Charakter aus. Ob elegant oder klassisch, feinste Metallrahmen oder edles Acetat – Andy Wolf trifft den Zeitgeist. Hinter jedem fertigen Produkt steht die Philosophie, eine Brille herzustellen, die persönlich, natürlich und vertraut ist. Die eleganten Metallrahmen sitzen federleicht auf der Nase und bestechen durch ihr pfiffiges undtrendiges Design.
Luks – Schweizer BrillenqualitätOb hochwertiges Premium-Titan, feinstes Acetat oder Büffelhorn – Luks-Brillen treffen den Zeitgeist und werden dem Anspruch an modernes Design gerecht. Die 1999 von den Schweizern Ilan und Karin Luks gegründete Brillenmarke erfüllt den Kundenwunsch nach regionalen Schweizer Produkten. Luks-Brillen werden in der Schweiz designt und in präziser Handarbeit hergestellt.
ChanelDie neusten Chanel-Kollektionen finden Sie jederzeit bei uns. Ob sanft geschwungene Linien bei den Edelstahlfassungen, kraftvolles Design mit eingeprägtem Chanel-Logo oder im romantischen Stil mit Glitzersteinchen – mit der Chanel-Brille haben Sie das modische Accessoire immer dabei.
Masunaga – Qualität aus JapanMasunaga ist die Brillenmarke, die ein Jahrhundert überdauert. 1905 gründete Gozaemon Masunaga dieses Brillenlabel mit der Vision, ausschliesslich hervorragende Brillen zu fertigen. Diese Vision verlieh ihm in den 1930er-Jahren die Ehre, als Hofoptiker der Japanischen Kaiserfamilie tätig zu werden.Jede einzelne Masunaga-Brille wird von Hand in mehreren hundert Arbeitsschritten hergestellt. Für die Herstellung werden exklusives Japanisches Acetat und Titan verwendet.